Guten Morgen,
ich betreibe Smarty mit Haupt- und Angestelltenlizenzen auf 2 Rechnern: 1x offline für die angestellte Kollegin, 1x online auf meinem Rechner für mich.
Wie führe ich beide auf einem Rechner zusammen, um am Ende 1 Datei für die Abrechnung an die KV senden zu können? Kann ich einfach das letzte Update der Kollegin bei mir einspielen - oder überspiele ich dabei meine Daten?
Danke für eine kurze Anleitung!
Viele Grüße aus Dresden,
U. Reinhold
Smarty auf 2 Rechnern zur Abrechnung zusammenführen
Moderator: Smarty-Support Team
- Eugen Pernizki
- Beiträge: 198
- Registriert: 30.10.2007, 10:23:55
Re: Smarty auf 2 Rechnern zur Abrechnung zusammenführen
Hallo Herr Reinhold,
die Funktion einer automatisierten Zusammenführung, von mehreren Datenbanken zu einer, ist kein Bestandteil von Smarty.
So eine Zusammenführung muss durch unsere Entwicklung auf Basis einer Auftragsleistung durchgeführt werden.
Nach dieser Zusammenführung erhalten Sie von uns eine Datenbank mit allen Daten und zwar die von Ihnen und Ihrer Kollegin.
Wenden Sie sich bitte dazu an unsere Support-Hotline. Wir werden Ihnen ein entsprechendes Angebot zukommen lassen.
die Funktion einer automatisierten Zusammenführung, von mehreren Datenbanken zu einer, ist kein Bestandteil von Smarty.
So eine Zusammenführung muss durch unsere Entwicklung auf Basis einer Auftragsleistung durchgeführt werden.
Nach dieser Zusammenführung erhalten Sie von uns eine Datenbank mit allen Daten und zwar die von Ihnen und Ihrer Kollegin.
Wenden Sie sich bitte dazu an unsere Support-Hotline. Wir werden Ihnen ein entsprechendes Angebot zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Smarty-Support
Smarty-Support