RLV eingeben

Moderator: Smarty-Support Team

Antworten
SabineAltendorf
Beiträge: 10
Registriert: 16.04.2008, 10:25:13

RLV eingeben

Beitrag von SabineAltendorf » 26.02.2014, 09:51:40

Hallo miteinander,

wie bewerkstellige ich es eigentlich, dass Smarty mir "mein Volumen" und meinen anteiligen Verbrauch anzeigt? Ich habe lt. Smarty ein RLV von 0,0, das ich natürlich regelmäßig überziehe .. ; ) Ich habe im Moment gar keine Übersicht, wieviel Prozent des Möglichen ich ausschöpfe. Wie erfahre ich mein RLV, und ist das nicht für alle gleich, die (wie ich) bei der KVWL Erwachsenen-Psychotherapie (VT) als Einzelpraxis abrechnen? Daten, die dem Programm ja vorliegen.

Herzliche Grüße
Sabine Altendorf

Benutzeravatar
Terje Weise
Smarty-Support
Beiträge: 290
Registriert: 28.11.2006, 17:11:08
Kontaktdaten:

Re: RLV eingeben

Beitrag von Terje Weise » 26.02.2014, 14:33:20

Hallo Frau Altendorf,
wie bewerkstellige ich es eigentlich, dass Smarty mir "mein Volumen" und meinen anteiligen Verbrauch anzeigt?
RLV ist die Abkürzung für Regel-Leistungs-Volumen, welches meist ärztliche Praxis haben. Sie können hiermit jedoch auch Ihr ILV (Individuelles-Leistungs-Volumen) abbilden. Beide Volumen bestehen aus einer Eurosumme, die Sie über den Button "F4: RLV" eintragen können. Hier müssen Sie Ihre Betriebsstätte anklicken und können danach das Eurovolumen einstellen.

Bitte beachten Sie, dass nur Ziffern automatisch mit eingerechnet werden, die im EBM Katalog (Stammdaten-->EBM) in der Tabelle mit einem "R" gekennzeichnet sind. Sie können sich jedoch eine eigene Definition anlegen, welches für das ILV sogar zwingend ist. Diese geht wie folgt (Abrechnung-->Quartalseinnahmen-->F4: RLV):

Klicken Sie auf "Neu" und tragen die EBM-Ziffer ein und übernehmen diese mit "OK".
Wenn die Ziffer in das RLV/ILV gerechnet werden soll, setzen Sie das Häkchen vor der Ziffer. Soll die Leistung nicht in die RLV/ILV-Berechnung eingehen, setzen Sie das Häkchen nicht.
Wird eine Ziffer in den "Eigenen RLV/ILV-Definitionen" gefunden, hat die Kennzeichnung Vorrang und die RLV-Kennzeichnung des KV-Kataloges wird nicht mehr berücksichtigt.

Es können auch Teil-Ziffern erfasst werden - wird z.B. bei EBM-Ziffer nur "35" eingetragen, gelten die Einstellungen für alle Ziffern, die mit 35beginnen (35221, 35220, etc).
Wie erfahre ich mein RLV, und ist das nicht für alle gleich, die (wie ich) bei der KVWL Erwachsenen-Psychotherapie (VT) als Einzelpraxis abrechnen?
Ob Sie ein RLV/ILV haben und wie hoch dieses ist, kann Ihnen Ihre KV beantworten.

Evtl. haben Sie auch beides nicht, dann kann diese Tabelle in den Quartalseinnahme deaktiviert werden.

Dieses geht über: Erweitert-->Konfiguration-->Abrechnung-->Schalter-->Berechnung des RLV in den Quartalseinnahmen anzeigen?

Mit freundlichen Grüßen aus Oldenburg

Terje Weise

SabineAltendorf
Beiträge: 10
Registriert: 16.04.2008, 10:25:13

Re: RLV eingeben

Beitrag von SabineAltendorf » 27.02.2014, 08:54:21

O.k. Herzlichen Dank, ich habe es dann mal deaktiviert. : )

Antworten