Bei einem Patienten werden A 27/ R 18 angezeigt.
Der Pat hatte im November 45 x 882 genehmigt bekommen, die aber alle komplett abgerechnet wurden.
Seit Juni dieses Jahr sind erneut (nach neuen prob Sitzungen) 45 genehmigt worden. Der Pat hat lediglich zwei davon in Anspruch genommen ... Alte Kontingente (882) habe ich bereits gelöscht.
Ähnlicher Fall:
Ein Pat wechselt im laufenden Quartal die Kasse. Restkontingent wird von der neuen übernommen. Nun zählt das Programm nicht die Reststunden herunter, sondern zieht weiter die Stunden vom Kontingent der alten Kasse ab. Zu sehen ist das auf der Liste unter "Statistik/Kontngente". Auch unter "Therapie" beim Pat werden falsche Angaben über abgerechnete und restliche Stunden gemacht.
Der Pat hat 6 Reststunden gehabt, bei der alten Kasse. Die neue hat 7 genehmigt. Nun zeigt smarty mir beim Pat an: A 14/ R 13 .
Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Leider habe ich erst jetzt in den letzten Tagen den Fehler bemerkt.
Es werden zuviele/falsche Kontingente (A/R) angezeigt!
Moderator: Smarty-Support Team
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.12.2004, 19:26:17
- Wohnort: Husum
-
- Smarty-Support
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.08.2005, 18:04:25
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Hallo Joormännchen,
Smarty ordnet die Kontingente nicht den Scheinen oder Kassen zu, sondern zählt komplett alle Leistungen, die jemals erbracht worden sind und verrechnet diese mit den unter F5 eingebenen Kontingente.
Wenn Sie zuerst 20 Kontingente von der alten Kasse unter "F5 Kontingente" eingegeben haben, nach dem Kassenwechsel weitere 7 eingegeben haben, ist es für Smarty so, dass Sie 27 Sitzungen genehmigt bekommen haben. (Smarty weiß ja nicht, dass es die restlichen 6 Sitzungen der alten Kasse nicht mehr nehmen darf).
Damit die Zählung wieder stimmt, müssen Sie das alte Kontingent einfach korrigieren, indem Sie aus der 20 eine 14 machen ( 20 Kontingente - 6 Restkontingente, die nicht mehr verbraucht werden dürfen).
Nun bekommen Sie wieder das richtige Ergebnis unter Axx/Rxx.
Leider verstehe ich die Problematik nicht so genau, da mir einfach zu viele Informationen fehlen. Hier gehen anscheinend auch alte EBM-Ziffern und EBM2000 Ziffern durcheinandergehen.
Wenn Sie damals ein Kontingent für die 882 eingegeben haben, kann dieses nicht die Rechnung der neuen Kontingente beeinflussen.
Aber ich vermute mal, dass es hier in etwa das gleiche ist. Wenn Sie Kontingente aus F5: Kontingente löschen, verfälschen Sie automatisch die Zählung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch gerne telefonisch unter 0441 -36 11 66 00 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Saßen
Code: Alles auswählen
Ähnlicher Fall:
Ein Pat wechselt im laufenden Quartal die Kasse. Restkontingent wird von der neuen übernommen. Nun zählt das Programm nicht die Reststunden herunter, sondern zieht weiter die Stunden vom Kontingent der alten Kasse ab. Zu sehen ist das auf der Liste unter "Statistik/Kontngente". Auch unter "Therapie" beim Pat werden falsche Angaben über abgerechnete und restliche Stunden gemacht.
Der Pat hat 6 Reststunden gehabt, bei der alten Kasse. Die neue hat 7 genehmigt. Nun zeigt smarty mir beim Pat an: A 14/ R 13 .
Wenn Sie zuerst 20 Kontingente von der alten Kasse unter "F5 Kontingente" eingegeben haben, nach dem Kassenwechsel weitere 7 eingegeben haben, ist es für Smarty so, dass Sie 27 Sitzungen genehmigt bekommen haben. (Smarty weiß ja nicht, dass es die restlichen 6 Sitzungen der alten Kasse nicht mehr nehmen darf).
Damit die Zählung wieder stimmt, müssen Sie das alte Kontingent einfach korrigieren, indem Sie aus der 20 eine 14 machen ( 20 Kontingente - 6 Restkontingente, die nicht mehr verbraucht werden dürfen).
Nun bekommen Sie wieder das richtige Ergebnis unter Axx/Rxx.
Code: Alles auswählen
Bei einem Patienten werden A 27/ R 18 angezeigt.
Der Pat hatte im November 45 x 882 genehmigt bekommen, die aber alle komplett abgerechnet wurden.
Seit Juni dieses Jahr sind erneut (nach neuen prob Sitzungen) 45 genehmigt worden. Der Pat hat lediglich zwei davon in Anspruch genommen ... Alte Kontingente (882) habe ich bereits gelöscht.
Wenn Sie damals ein Kontingent für die 882 eingegeben haben, kann dieses nicht die Rechnung der neuen Kontingente beeinflussen.
Aber ich vermute mal, dass es hier in etwa das gleiche ist. Wenn Sie Kontingente aus F5: Kontingente löschen, verfälschen Sie automatisch die Zählung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch gerne telefonisch unter 0441 -36 11 66 00 kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Saßen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 28.12.2004, 19:26:17
- Wohnort: Husum